Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
Kran­führer­lehrgang 07/2025

Der beste Kran ist nur so gut, wie der Mensch, der ihn bedient!

In dem Seminar wird Ihnen in theoretischer Form und praktischen Übungen der Befähigungsnachweis nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung ausgestellt. Bei Personen, die bereits einen Kranführerschein besitzen, empfehlen wir, diesen alle 4 Jahre aufzufrischen, um sich auf den aktuellsten Stand der Bestimmungen und technischen Neuerungen zu halten.

Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12.07.2025

(2-tägiges Seminar mit Theorie und Praxis)

Bedienerausweis für Kranbediener, ausschließlich für oben- und untendrehende Turmdreh-/ Baustellen- und Schnelleinsatzkrane mit Funkfernbedienung, gemäß DGUV 100-500, DGUV 52, DGUV 309-003 und DGUV 209-013.

1. Tag Theorie:

  • Unfallverhütungsvorschriften und Richtlinien
  • Innerbetriebliche Verantwortung
  • Fahrerlaubnis
  • Kranarten und -aufbau
  • Krankontrollbuch
  • Standsicherheit, Sicherheitszeichen
  • Betriebssicherheitsprüfung
  • Betrieb und Verkehr
  • Hebezeuge, Anbaugeräte, Anschlagen von Lasten
  • Theoretische Prüfung

2. Tag Praxis:

  • Einweisung an dem Baukran
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Sachgemäßes Abstellen von Baukranen
  • Praktische Übungen, Heben und Senken von Lasten
  • Abschließende praktische Prüfung

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung
  • Wichtig: Bitte wetter- und arbeitsschutzgerechte Kleidung, Helm, Sicherheitsschuhe S3 und eine Warnweste mitbringen!

Referent: Dipl. –Ing. Thomas Schlangen

Jetzt anmelden
Datum
Auf Anfrage
Datum
11
.
07
.
2025
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Leinenweg 10, 33415 Verl
Preis exkl. MwSt.
350,00 €
Preis inkl. MwSt.
416,50 €

Anmeldung

Die Anmeldung wurde erfolgreich verschickt.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.

Ansprech­partner

Ansprech­partnerin

Silke Esken-Grundmeier

Schulungen & Veranstaltungen
05246 9203-21si.esken-grundmeier@paul-kuhn.de